Bio Walnussöl nativ
Besonders viele (72 %) mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3, Omega-6) enthält das Goldmühle Walnussöl nativ.
Das besonders wohltuende und angenehme Aroma, welches in allen damit zubereiteten Speisen zur Geltung kommt, verdankt das Goldmühle Bio-Walnussöl der höchsten Qualitätsklasse heller Walnüsse (Studentenfutterqualität).
ab CHF 19.80
100ml | CHF 19.80 | ||
CHF 19.80 / 100ml |
|||
250ml | CHF 34.80 | ||
CHF 13.92 / 100ml |
Zahlen Sie einfach und flexibel bei Goldmühle.
Andere Kunden kauften auch:
In diesem wohlschmeckenden Bio-Öl begeistert der zart-herbe Geschmack des jungen Kerns der Walnuss den Gaumen. Dem Walnussöl wird durch den hohen Wert an Omega 3 Fettsäuren eine besonders positive Wirkung auf die Nerven und die geistige Leistungsfähigkeit zugeschrieben.
Es besteht überwiegend aus ungesättigten Fettsäuren (Alpha-Linolensäure sowie Linolsäure), die den Fettstoffwechsel ankurbeln und den Cholesterinspiegel günstig beeinflussen sollen. Vor allem in der französischen Küche gilt Walnussöl als absolutes „Musthave“.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Herkunftsland | unterschiedlich – je nach qualitativen Ernteergebnissen |
Menge | 100ml, 250ml, 500ml |
Verwendung / Nährwerte
Vor allem in der französischen Küche gilt Walnussöl als absolutes „Must-have“ und wird dort recht schonend eingesetzt. Da der Rauchpunkt mit 130 Grad Celsius sehr niedrig ist, wird es nicht zum Dünsten, Frittieren, Kochen oder Braten verwendet, sondern fungiert als Würzöl für kalte Speisen beziehungsweise Gerichte, die nur leicht erwärmt wurden. Dadurch bleiben sowohl Aroma als auch Inhaltsstoffe erhalten und der nussige, milde Geschmack verfeinert das Gericht. Abhängig davon, ob die Nüsse vor der Produktion geröstet wurden oder nicht ist der Geschmack entsprechend stärker oder eben etwas milder. Durch die verschiedenen Varianten bei der Produktion ist es sogar sinnvoll, wenn mehrere Walnussölsorten im Haushalt vorhanden sind, die dann miteinander kombiniert werden. So können Speisen noch feiner abgestimmt werden und es entsteht eine tolle, nussige Note.
Optimal lässt sich das Öl mit Kartoffelsalaten oder einem Feldsalat kombinieren, aber auch Speisen, in denen Hülsenfrüchte enthalten sind, profitieren von dem nussigen Aroma. Aber auch Reisgerichte, Fisch, Karotten, Spargel und Sellerie werden noch etwas schmackhafter, wenn ein wenig Walnussöl auf sie geträufelt wird. Ein kleiner Geheimtipp liegt in der Verwendung bei Nachspeisen wie Eis oder Kuchen, zudem ist das Öl auch ideal für einen Obstsalat geeignet. Bei der Lagerung sollte darauf geachtet werden, dass der Lagerungsort möglichst kühl und dunkel gewählt wird, da Licht und Sauerstoff wie bei fast allen pflanzlichen Ölen ein Problem darstellt. Wurde die Flasche geöffnet, so ist die Aufbewahrung im Kühlschrank oder einer Speisekammer sinnvoll, wodurch eine maximale Haltbarkeit von einem Jahr erreicht wird.
Durchschnittswerte pro 100 ml
- Energie 3404 kJ / 828 kcal Fett 92 g davon
- gesättigte Fettsäuren 10 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren 18 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren 60 g
- Kohlenhydrate 0 g davon
- Zucker 0 g
- Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Profitipp: Durch den niedrigen Rauchpunkt Rauchpunkt darf das Walnussöl nur leicht erwärmt werden. Es entfaltet seine Aromen am besten als Gewürzöl und gilt als Geheimtipp bei der Verfeinerung von Süßspeisen und Obstsalaten.
2 Bewertungen für Bio Walnussöl nativ
Brigitte –
Schon die Verpackung ist ansprechend. Wenn ich das Fläschchen auf den Tisch neben die Speisen stelle, wird es zum Blickfang. Der Geschmack des Öls ist nussig wie erwartet, schmeckt intensiv nach Walnuss. Ein paar Tropfen über den grünen Salat mit Rucola und Avocado …. ein echtes Highlight in der Speisenfolge.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Mike –
Ungewöhnlich – also ausprobiert. Ich find es okay – meine Freundin steht total drauf.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen