Ungeprüfte Gesamtbewertungen (2 Kundenbewertungen)

Bio Sonnenblumenöl nativ

Die Bio-Sonnenblumenkerne stammen ausschliesslich aus europäischer Bio-Landwirtschaft. Sonnenblumenkerne sind absolute Spitzenreiter in Sachen Folsäure.

Goldmühle Sonnenblumenöl nativ ist eine gesunde Mischung aus ungesättigten Fettsäuren und den dazugehören Vitaminen A, B, D, E und K. Diese wirken sich positiv auf das Herz-Kreislaufsystem aus und hemmen negative äussere Einflüsse.

ab CHF 14.80

250ml CHF 14.80

CHF 5.92 / 100ml

500ml CHF 24.80

CHF 4.96 / 100ml

Zahlen Sie einfach und flexibel bei Goldmühle.

inkl. MwSt.

Lieferzeit: 2-5 Tage

CH – Bio 086

Unser naturbelassenes Sonnenblumenöl überrascht Feinschmecker, die noch nie eine kaltgepresste, native Variante geschmeckt haben, mit einem nussigen, kernigen Aroma.

Dieses angenehme Bukett entsteht nur durch die schonende Herstellung und die Güte der Rohstoffe. Dadurch bleibt auch die Stärke des Sonnenblumenöls, der hohe Gehalt an Vitamin E, das als Antioxidans einer vorzeitigen Zellalterung entgegenwirkt, erhalten. Es ist durch sein mildes Aroma in der Küche vielseitig einsetzbar, da es den Geschmack der Speisen nicht verfälscht und wird auch gerne für das traditionelle Ölziehen verwendet. Sonnenblumenöl ist reich an essenzieller Linolsäure, diese kann vom menschlichen Körper nicht gebildet werden und muss daher in ausreichender Menge zugeführt werden.

Gewicht n. v.
Herkunftsland

Österreich

Menge

250ml, 500ml

Verwendung / Nährwerte

Der Haupteinsatz von Sonnenblumenöl liegt auch heute noch in der Küche, denn das Speiseöl wird dort in erster Linie zum Kochen und Braten, aber auch zum Dünsten oder sogar Frittieren verwendet. Auch beim Backen findet es häufig Anwendung, bietet der recht neutrale Geschmack doch die Möglichkeit Kuchen, Plätzchen und Co herzustellen, ohne dass das süsse Aroma durch eine weitere Note getrübt wird. Wer hingegen eine kaltgepresste, native Variante wählt, der wird auch beim Salatdressing oder einem Dip für Rohkost von dem Öl positiv überrascht sein, da es dann eine etwas nussigere Note besitzt. Oftmals wird Sonnenblumenöl zudem auch für heimische Marinaden verwendet, da es die verschiedenen Geschmäcker von Kräutern zusammenbindet und später beim Braten oder Grillen von Fleisch, Fisch und Co für eine angenehme Konsistenz sorgt.

Zur Lagerung ist eigentlich nicht viel zu sagen, solange ein recht trockener und vor allem vor Sonnenlicht geschützter Platz gewählt wird. Eine noch original verschlossene Flasche hält ungefähr ein Jahr, wurde diese jedoch geöffnet, sollte das Öl innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden. Ein sinnvoller Lagerungsort ist dann der Kühlschrank, allerdings kann es dann zu einer Flockung der Flüssigkeit kommen. Dies liegt an dem Wachs der Sonnenblumenkerne und ist auf keinen Fall ein Zeichen für schlechte Qualität – wird das Öl wieder bei Zimmertemperatur aufbewahrt, so verschwinden die Flocken einfach wieder.

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml

  • Energie 3441 kJ / 837 kcal
  • Fett 93 g davon
    • gesättigte Fettsäuren 10 g
    • einfach ungesättigte Fettsäuren 23 g
    • mehrfach ungesättigte Fettsäuren 47 g
  • Kohlenhydrate 0 g davon
    • Zucker 0 g
  • Eiweiß 0 g
  • Salz 0 g

Profitipp: Da Sonnenblumenöl keine Omega-3-Fettsäure enthält, empfiehlt es sich für ein optimales Gleichgewicht, dieses mit Omega3 haltigen Goldmühleölen, wie dem nativen Bio-Lein- oder dem Goldmühle- Walnussöl zu kombinieren. Es eignet sich insgesamt zum Mischen mit anderen Ölen, deren Eigengeschmack man abmildern möchte, ohne auf die bewährte Goldmühle-Qualität zu verzichten.

2 Bewertungen für Bio Sonnenblumenöl nativ

  1. Boro

    Mit Abstand das beste Sonnenblümenöl das ich probiert habe.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Mike

    Ich experimentiere nicht gerne. Deshalb Sonnenblumen-Öl. Und ab jetzt auch nur noch das hier.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb