Kürbiskernöl
100% reines Kürbiskernöl von sonnengereiften Kürbiskernen aus der Steiermark.
Das Goldmühle Kürbiskernöl ist reich an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren. Anhand deren Balance spendet das Öl Energie und trägt somit zu gesundheitlicher Bekömmlichkeit bei. Mit seinem nussigen Aroma lässt es sich einfach und optimal verarbeiten.
ab CHF 14.80
100ml | CHF 14.80 | ||
CHF 14.80 / 100ml |
|||
250ml | CHF 24.80 | ||
CHF 9.92 / 100ml |
|||
500ml | CHF 34.80 | ||
CHF 6.96 / 100ml |
Zahlen Sie einfach und flexibel bei Goldmühle.
Andere Kunden kauften auch:
Das berühmte samtig dunkelgrüne „Steirische Kürbiskernöl“ ist weit über die Grenzen der Steiermark hinaus bekannt und wird als internationale Spezialität gehandelt. Die Beschreibungen seiner Geschmacksnoten sind so vielfältig, dass es den Anschein hat, als würde es sich an jedem Gaumen individuell entfalten.
Vielleicht sind es aber auch die zahlreichen Wirkungen, die diesem Naturprodukt nachgesagt werden, die das Kürbiskernöl so beliebt machen. Das Öl beinhaltet beispielsweise einen hohen Anteil an Phytosterolen, welche in der Lage sein sollen, den urologischen Stoffwechsel positiv zu beeinflussen. Seine tiefgrüne Farbe entsteht durch sekundäre Pflanzenstoffe wie Chlorophyll, Flavonoide und Carotinoide, die einen Einfluss auf eine Vielzahl von Stoffwechselprozessen haben.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Herkunftsland | Österreich |
Menge | 100ml, 250ml, 500ml |
Verwendung / Nährwerte
Wirklich hochwertiges Kürbiskernöl ist bereits am Geschmack zu erkennen, denn es darf weder bitter noch nach Fett oder dem Kürbisfruchtfleisch schmecken. Durch das besonders nussige Aroma ist die Verwendung recht flexibel und vielfältig, hängt dabei jedoch in erster Linie immer von den eigenen Vorlieben ab: Gerade für den Salat wird dieses Öl immer wieder verwendet, ändert die nussige Note doch nicht nur den Geschmack, sondern unterstreicht auch unterschiedliche Zutaten und sorgt somit für eine leckere Komposition. Aber auch in Verbindung mit Quark oder Käse lassen sich viele Rezepte finden, die auf das hochwertige Kürbiskernöl setzen und natürlich ist es auch ideal für eine Verwendung in Kuchen und anderen Backrezepten.
Wichtig für eine optimale Verwendung ist auch die richtige Lagerung, denn das Öl sollte immer kalt und trocken verwendet werden. Wird es zu warm gelagert oder wird es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt, so aktivieren sich die Bitterstoffe im Öl und es wird schnell nicht mehr geniessbar sein. Selbst bereits angemachte Salate sollten nicht vor dem Essen länger der Sonne ausgesetzt werden, da auch dann schnell ein bitterer Geschmack entsteht. Optimal wird das geöffnete Öl nicht im Kühlschrank aufbewahrt, wo es eine Haltbarkeit von circa 12 bis 18 Monaten hat, bevor es langsam das Aroma und Vitamine verliert. Bei einer zu kalten Lagerung (unter 10°C) bilden sich oftmals Flocken im Öl, die jedoch wieder verschwinden, wenn es sich wieder in einer etwas wärmeren Umgebung befindet.
100 g Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. enthalten durchschnittlich:
- Energie: 3700 kJ/900 kcal
- Fett: 100 g, davon
- Gesättigte Fettsäuren: 18 g
- Einfach ungesättigte Fettsäuren: 36 g
- Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 46 g
- Kohlenhydrate: 0 g, davon
- Zucker: 0 g
- Eiweiß: 0 g
- Salz: 0 g
- Vitamin E: 29 mg*
*entspricht 242% der empfohlenen Tagesdosis
Profitipp: Gourmets verfeinern damit nicht nur Salate, es gibt auch viele andere Rezepte zu entdecken, die auf das hochwertige Kürbiskernöl setzen. Es finden sich zahlreiche Kombinationen mit Quark oder Käse und sogar in Verbindung mit Vanilleeis überrascht es die Geschmacksknospen angenehm.
1 Bewertung für Kürbiskernöl
Karin –
Sehr gute Qualität, erinnert mich an ein Kürbiskernöl aus der Steiermark, das ich direkt da gekauft hatte
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen