Bio Arganöl Nativ
Goldmühle Bio-Arganöl, das flüssige Gold der Amazigh.
Die marokkanischen Amazigh (Berber) sind seit langer Zeit überzeugt, dass Arganöl wie ein Wunder als Allheilmittel und Jungbrunnen wirkt. Laut neuester Erkenntnisse könnte Arganöl unseren Körper vor Arteriosklerose und Krebs schützen, wie die kanadische Universität von Sherbrooke festgestellt hat. Zu den gleichen Ergebnissen
CHF 19.80
100ml | CHF 19.80 | ||
CHF 19.80 / 100ml |
Zahlen Sie einfach und flexibel bei Goldmühle.
Andere Kunden kauften auch:
Die meisten kennen Arganöl nur als Schönheitselixier für Haut und Haare, obwohl es mit seinem intensiv rauchigen Nussaroma längst die Gourmetküche erobert hat.
Von den Inhaltstoffen normaler Speiseöle unterscheidet es sich vor allem durch den hohen Anteil an Vitamin E und dem seltenen D-7-Sterol, Alpha-Spinasterol und Schottenol. In Kombination mit den antibakteriellen und pilzhemmenden Polyphenolen werden ihm zahlreiche förderliche Eigenschaften auf das Immunsystem und eine zellschützende Wirkung zugesprochen.
Gewicht | 0.35 kg |
---|---|
Herkunftsland | Marokko |
Menge | 100ml |
Verwendung / Nährwerte
Grundsätzlich wird Arganöl als Heilöl und in der Kosmetik verwendet, wo es zum Beispiel direkt auf die Haut aufgetragen wird. So kommt es vor allem in Cremes, Seifen und Shampoos zur Verwendung und soll vor allem Haut und Co reparieren. Dem Öl werden zudem viele förderliche Attribute zugesprochen, zu denen zum Beispiel desinfizierend, bakterien- und pilzhemmend, antioxidativ, durchblutungsfördernd und abwehrstärkend zählen. Aus diesem Grund wird es in der Küche auch nur sehr vorsichtig und dosiert eingesetzt, denn beim Braten oder Kochen gehen die wertvollen Inhaltsstoffe leider verloren. Somit eignet es sich hervorragend, um Kaltspeisen wie Salate zu würzen, aber auch in warmen Speisen wird es immer wieder eingesetzt – dann jedoch erst im letzten Arbeitsschritt zur Würzung.
Von der eigenen Nutzung abhängig sollte auch die Wahl der Arganöl-Variante ausfallen, denn während die Röstversion einen nussigen Geschmack mit sich bringt, ist die native Variante wesentlich milder. Bei letzteren ist ausserdem garantiert, dass die wichtigen Inhaltsstoffe zu einhundert Prozent vorhanden sind und nicht beim Röstvorgang verloren gingen. In der Regel wird jedoch ein schonender Röstvorgang bei ungefähr 40 Grad gewählt, der möglichst viele Inhaltsstoffe schützt. Bei der Lagerung gilt wie für jedes auf Pflanzen basierende Öl, dass die Flasche samt Inhalt nach Möglichkeit trocken und kühl gelagert werden sollte, denn bei Sonneneinstrahlung oder Kontakt mit der Luft beginnt sich das Öl zu verändern und bekommt einen bitteren Beigeschmack. Arganöl in der Kosmetik Die Arganmandeln werden ohne jegliche Vorbehandlung gepresst. Die Amazigh-Frauen (Berberfrauen) verwenden ungeröstetes Arganöl seit Jahrhunderten als Haut-, Haar- und Wundpflegemittel. Die Naturkosmetikhersteller schätzen und verwenden Arganöl aus folgenden Gründen: • hoher Gehalt an Vitamin E (Tocopherolen) • viele sekundäre Pflanzenstoffe • enthält Delta-7-Sterole (Phytosterine, die zum Beispiel entzündungshemmend wirken) Das ungeröstete Arganöl (Kosmetikarganöl) ist geeignet für: • trockene, sensible und reife Haut.
Durchschnittswerte pro 100 ml
- Energie 3404 kJ / 828 kcal
- Fett 92 g davon
- gesättigte Fettsäuren 18 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren 43 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren 31 g
- Kohlenhydrate 0 g davon
- Zucker 0 g
- Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Nur sehr vorsichtig und dosiert einsetzen, denn beim Braten oder Kochen gehen die wertvollen Inhaltsstoffe leider verloren!
2 Bewertungen für Bio Arganöl Nativ
Liselotte –
wunderbar feines Oel, welches ich in der Küche, löffelchenweise auch innerlich und nach der Haarwäsche sehr sparsam auf meinem trockenen Haar verwende. Sogar unsere Hündin erhält täglich ein Paar Tropfen in ihrem Futter
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heide –
Fein im Geschmack,wunderbare Qualität.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen